Bereits mehr als einhundert Jahre hat man sich in
Lettland der wissenschaftli-chen Erforschung von Ortsnamen mit ostseefinnischer Herkunft gewidmet.
(80) See Arved Freiherr von Taube, "Die baltisch-deutsche Fuhrungsschicht und die Loslosung Livlands und Estlands von Russland," in Von den baltischen Provinzen zu den baltischen Staaten: Beitrage zur Entstehungsgeschichte der Republiken Estland und
Lettland 1917-1918, ed.
In
Lettland gibt es mehr als 140 Musikbibliotheken, von denen sich die Mehrzahl in Musikschulen und Musikoberschulen befindet.
Hinzu kommt, dass der Ratifikationsprozess eher schleppend verlauft: Von den 47 Mitgliedsstaaten des Europarates haben bislang erst 25 Staaten die Charta ratifiziert, acht Staaten haben sie lediglich unterschrieben, 14 Mitgliedsstaaten (darunter auch die EU-Mitglieder Belgien, Bulgarien, Estland, Griechenland, Irland,
Lettland, Litauen und Portugal) haben sie nicht einmal unterzeichnet.
Sie ist die alteste Hochschule im heutigen
Lettland und die alteste technische Hochschule im Baltikum.
Der griechische Teil Zyperns, die Tschechische Republik, Estland, Ungarn,
Lettland, Litauen, Malta, Polen, die Slowakei und Slowenien sind alle als zukunftige Mitgliedstaaten einer erweiterten EU akzeptiert worden.
The Livonian Rhymed Chronicle, written in the last decade of the thirteen hundreds to glorify the crusading orders' activities in that region, describes an episode in the late twelfth century when the "evil" Russians--who at that time held loose dominion over the non-Christian and non-Slavic tribes along the lower WeStern Dvina river--were driven out of Livonia and
Lettland by the Crusaders "never again to oppress those people." (16) The chronicler likewise differentiated between the Russians and "the Christians" (by which he meant Latin Christianity as opposed to Orthodox Christianity).
Riho Altnurme, "Die Estnische Evangelisch-Lutherische Kirhce in der Sowjetunion (bis 1964)" in Estland,
Lettland und Westliches Christentum, ed.
See the latest overviews by Michael Garleff, Die baltischen Lander: Estland,
Lettland, Litauen yore Mittelalter bis zur Gegenwart (Regensburg: Friedrich Pustet, 2001); and Ralph Tuchtenhagen, Gesehichte der baltischen Lander (Munich: Beck, 2005).
Er war in
Lettland ebenso eine der aktivsten Personen, die die Errungenschaften der dortigen Sprachwissenschaft im gedruckten Wort popularisierten.
In
Lettland und Litauen zusammen wird die Zahl spatbronzezeitlicher Bronzefunde mittlerweile auf uber 1000 geschatzt (von ca.
Die Umsiedlung der Deutsch-Balten aus Estland und
Lettland 1939-1941.